Portal- und App-Funktionen
Die einfache und innovative Benutzeroberfläche der GPS-Fleet-Software über ein passwortgeschützen Internetzugang mit vielen Funktionen zur Fahrzeugverwaltung für jede Firmengröße.

Aktuelle Fahrzeugposition im Blick
Echtzeit-Fahrzeugdisposition mit genauer GPS-Positionen mit europaweiter Ortung der SIM-Karte. Einfach die passende Hardware in das Fahrzeug verbauen und schon kann es losgehen.Berichte und Betriebsdaten auswerten
Lückenlose Aufzeichnungen für die schnelle Abrechnung von Arbeitszeiten, Standzeiten und Fahrzeiten. Lassen Sie sich die Tages-, Wochen- und Monatsberichte einfach per Email zukommen, damit hat Ihre Buchhaltung schnell und einfach alle relevanten Daten zur Hand hat.Zugriff auf Fahrstrecken und Fahrspuren
Streckenverläufe lassen sich durch verschiedene Farben besser darstellen sowie die einzelnen Stopps und Parkzeiten oder einfach Umstellen auf Geschwindigkeiterkennung der Fahrstecken Arbeiten mit POIS und Geozonen
Nachweisen von Einsatzzeiten für Ihre Auftraggeber sowie Arbeitszeiten auf Baustellen einfach und bequemer mit abrechnen.Alarmbenachrichtigungen erstellen
Bleiben Sie auf dem laufenden von Betreten und Verlassen erstellter Geozonen. Zündung An/Aus am Wochenende. Fahrten außerhalb der Betriebszeiten und viele weitere Informationen.

PORTALFUNKTIONEN IM ÜBERBLICK
Das GPS-Fleet Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, bequem eine Live-Ortung durchzuführen.
Die aktuellen Fahrzeugdaten können Sie sich ganz einfach über einen Computer oder über die Smartphone-App in Echtzeit anschauen. Neben den Informationen der Live-Ortung finden Sie in Ihrem Portal auch die Historie der letzten 404 Tage.
Durch eine intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche lässt sich das Portal kinderleicht bedienen. Die Live-Ortung hilft Ihnen dabei, wichtige betriebliche Entscheidungen schneller und effektiver zu treffen und dadurch die Firmenfahrzeuge optimal zu steuern.
Nachfolgend finden Sie die Kernfunktionen des Portals und der App.

Aktuelle Fahrzeugpositionen im Überblick
AKTUELLE FAHRZEUGPOSITIONEN
- Landkarten-Übersicht mit Fahrzeugsymbolen und Statusmeldung
- Verschiedene Landkarten einstellbar inkl. Staumeldungen (Traffic)
- Anzeigen von Kunden POIs in Geofencebereiche (Baustellen, Kunden, Firmengelände)
- Statusmeldungen: Steht, Fährt, Zündung An/Aus, Online, Adressposition, GSM und GPS Verbindung
- Fahrtrichtungsanzeige
- Objektansicht oder Gruppenansicht frei wählbar. Beispiel: Zentrale und Filialen oder Fahrzeugspezifisch Transporter, 7,5 T, 12 T, 40 T
Anzeigen von Fahrspuren in verschiedenen Farben
FAHRSPUREN IN VERSCHIEDENEN FARBEN
- Streckenverläufe lassen sich durch verschiedene Farben besser darstellen (Überschneidungen von Touren)
- Stopps und Parkzeiten werden Nummeriert dargestellt
- Einfache Einstellung durch Farbe oder Geschwindigkeitsdiagramm
- Play Funktion für Streckenwiedergabe.
- Streckenverläufe über den Kalender frei definierbar
NACHRICHTEN DER OBJEKTE
STATISTIK, STRECKEN, STANDZEITEN, KARTE UND GESCHWINDIGKEIT
BERICHTE
- Streckenübersicht, Statistik, Standzeiten, Geschwindigkeitsverlauf sind bereits vorinstalliert und lassen sich bis zu 400 Tage in die Vergangenheit abrufen
- Individuelle Berichte können erstellt werden, z.B.: CAN-Bus-Auswertungen, FMS-Daten
- Nebenantriebsauswertungen (z.B.: Hebebühne auf/zu)
- Tages-, Wochen- oder Monatsberichte per Email versenden
- Über Kalender und Uhrzeit frei definierbare Berichte
- Daten stehen als PDF, Excel, HTML, XML und CSV zum Downloaden bereit
POIs (POINT OF INTEREST = ORT VON INTERESSE)
GEOZONEN/POIs
- Polygon zur Erstellung individueller Geozonen mit Hinterlegung von Kontaktdaten und Bildern
- Kreis zur Erstellung einfacher Geozonen mit Hinterlegung von Kontaktdaten und Bildern
- Erstellen von Linien z.B.: Für Alarm bei Annäherung von Grenzen
- Überwachung von betreten oder verlassen der Geozonen mit Alarmfunktion
- Über Kalender und Uhrzeit frei definierbare Berichte
- Alarme per Email, SMS oder über die App sowie PopUp-Fenster im Portal
ANLEGEN UND VERWALTEN
FAHRER ANLEGEN UND VERWALTEN
- Einfaches Anlegen von Fahrernamen, Telefon, Interner Code sowie Benutzerdefinierte Felder für Infos z. B.: Führerschein vorgelegt am ...
- Manuelle Verknüpfung, wenn keine Fahrer i-Buttons an der Hardware angeschlossen ist
- Automatische Fahrererkennung über den i-Button oder über die Fahrerkarte sofern ein RDL-System am Digital-Tachographen angeschlossen ist PopUp-Fenster im Portal
ANLEGEN UND VERWALTEN
BENACHRICHTIGUNGEN UND ALARMIERUNGEN
- Verschiedene Alarmfunktionseinstellungen können vorgenommen werden
- Alarm per SMS, Email, PopUp-Fenster oder automatischer Sprachanruf
- Alarme auf frei konfigurierbare Zeitintervalle einstellbar
- Betreten/Verlassen von Geozonen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, SOS Alarm, Wartungen, Sensorwerte, Digitaleingänge, Kraftstoffdiebstahl uvm.
ERSTELLER
BENACHRICHTIGUNGEN UND ALARMIERUNGEN
- Einfach die Berichte und Auswertungen per Email zukommen lassen
- Wartungsintervalle per Kilometerstand, Motorstunden hinterlegen und automatische Erinnerungen per Email erhalten
- Kraftstoffinformationen: Tankfüllstand, Betankungen, Diebstahl wenn optional ein Tankfühler bzw. CAN-Bus angeschlossen ist
BENACHRICHTIGUNGEN UND ALARMMELDUNGEN
BENACHRICHTIGUNGEN UND ALARMIERUNGEN
- Verschiedene Alarmfunktionseinstellungen können vorgenommen werden
- Alarm per SMS, Email, PopUp-Fenster oder automatischer Sprachanruf
- Alarme auf frei konfigurierbare Zeitintervalle einstellbar
- Betreten/Verlassen von Geozonen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, SOS Alarm, Wartungen, Sensorwerte, Digitaleingänge, Kraftstoffdiebstahl uvm.
ANLEGEN UND VERWALTEN
BENUTZER ANLEGEN UND VERWALTEN
- Das Portal ist mehrplatzfähig
- Es können zusätzliche Benutzer angelegt werden mit bestimmten Rechten oder nur gewisse Teile des Fuhrparks verwalten
- Einzelzugänge für Mitarbeiter, die anhand der Daten Ihren Arbeitsbericht erstellen
- Gastzugang für Partnerunternehmen für eine bessere Zusammenarbeit
- Zusammenführung von verschiedenen Subunternehmern zu einem Dispositionsportal
OBEJEKTGRUPPEN ANLEGEN UND VERWALTEN
ZUSÄTZLICHE HILFSMITTEL
ZUSÄTZLICHE HILFSMITTEL
Einfach auf das Geodreieck klicken um die Hilfsmenü zu öffnen. Ihnen stehen folgende Menüs mit Hilfstext zur Verfügung:
- Streckenwiedergabe, Recorder der gefahrenen Strecken
- Entfernung, Messung Luftlinie
- Flächen, Bemessung von Umfang und Flächen
- Adressen suchen
- Route berechnen
- Treffer, Info der einzelnen Trackingpunkte
- Nächstes Objekt, welches Fahrzeug ist näher am Ziel
- LBS Erkennung, GSM Standortbestimmung ohne GPS

Wialon-Partner App für Smartphone und Tablet
In der heutigen Zeit will man mobil sein, daher bieten wir unseren Kunden eine kostenlose App an, die Ihnen dabei hilft von unterwegs aus alle wichtigen Informationen abzurufen.
Fahr- und Standzeiten sowie Statusabfragen wie Sensoren, Geschwindigkeit Zündung An/Aus lassen sich einsehen. Wenn Sie Ihre Fahrer inkl. Telefonnummer im Portal hinterlegt haben, können Sie mit einem kurzen Klick diesen auf sein Handy anrufen.
Die Karten lassen sich individuell einstellen sowie Verkehrmeldungen und die Sichtbarkeit von Geozonen.
Sie erhalten PopUp-Nachrichten über Ihre App wenn Sie diese im Portal eingestellt haben.
Einfach Downloaden und mit Ihren Zugangsdaten sind Sie auch unterwegs auf dem laufenden.

LOCATOR – DER GASTZUGANG FÜR KUNDEN, AUFTRAGGEBER UND LIEFERANTEN
Erstellen Sie einen Gastzugang vom PC oder Smartphone aus, damit erhält der Auftraggeber einen Gastzugang mit einer vorgegebenen Zeit, wo er selber sehen kann, wann der Monteur oder Transporter am Zielort ankommt.


Länderübersicht für – Europa-Tarif –
Länderübersicht EU-Erweiterung: Aland Island, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Isle of Man,
Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden,
Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigte Königreiche, Zypern. Weitere Länder folgen in
Kürze.

Gerne beantworten wir Ihre Frage in einem persönlichen Gespräch
Nutzen Sie doch einfach unsere Kontaktformlar für eine schnelle Kontaktaufnahme oder rufen Sie uns Mo.-Fr. von 9.00 bis 17.00 Uhr an.
Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
Firmeninformationen
25421 Pinneberg, Flensburger Straße 11 b
KSVA GmbH
Geschäftsführer: Christian Klein
Abteilung: GPS-Fleet Telematik-Systeme
Flensburger Straße 11 b, 25421 Pinneberg, Germany
Telefon: +49 (4101) 831 77 71
E-Mail: info@gps-fleet.de
Web: www.gps-fleet.de


GPS-Fleet Support kontaktieren
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Nehmen Sie uns per E-Mail oder Telefon in Anspruch, veranlassen Sie Termine für Montagen, Reparaturen, Präsentationen oder lassen Sie sich die Softwarefunktionen persönlich erklären.
Telefonhotline: +49 (4101) 831 77 72
E-Mail: support@gps-fleet.de
